Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende

Inhalt:
Soziales
25.06.2025

Steirische Organisationen rufen zum Solidaritätszug auf

Verschiebung wegen Unwetterwarnung! Caritas und VinziWerke laden zusammen mit anderen steirischen Sozialorganisationen unter dem Motto #soziallandretten zum Mitmachen ein.

Eine Initiative steirischer Sozialorganisationen reagiert auf Kürzungen im Sozialbereich.
Eine Initiative steirischer Sozialorganisationen reagiert auf Kürzungen im Sozialbereich.
#steiermarkretten | steiermarkretten.at

Nach dem Bekanntwerden massiver Einschnitte bei Fördermitteln für soziale Einrichtungen in der Steiermark laden zahlreiche Organisationen zu einem Solidaritätszug ein. Der ursprünglich vorgesehene Termin, der 26. Juni, wird wegen der Unwetterwarnung des Landes Steiermark abgesagt, der Ersatztermin ist für 1. Juli geplant. Alle Menschen in der Steiermark sind eingeladen, gemeinsam für den Erhalt des starken steirischen Hilfsnetzes einzutreten.

Am Freitag, den 13. Juni, erhielten zahlreiche steirische Einrichtungen und Organisationen aus dem Sozialbereich Antworten auf ihre Subventionsansuchen. Diese enthielten massive Einschnitte bis hin zur kompletten Einstellung der Förderungen seitens des Landes Steiermark.

Kürzungen bedeuten menschliche Tragödien

Rund 40 Organisationen sollen betroffen sein – entweder durch den Wegfall der Valorisierung, die gestiegene Kosten abdecken sollte, durch Projektabsagen oder durch den gänzlichen Wegfall von Förderungen ab dem 1. Juli 2025. Letzteres bringt einige Einrichtungen in eine existenzbedrohende Lage. Vor allem aber treffen die gesetzten Maßnahmen jene Menschen, die auf deren Unterstützung angewiesen sind.

Angesichts dieser alarmierenden Entwicklung haben sich betroffene Organisationen unter dem Hashtag #soziallandretten zusammengeschlossen, um für den Erhalt der steirischen Soziallandschaft zu kämpfen. Die Initiative ruft alle Menschen in der Steiermark zur Teilnahme am Solidaritätszug in der Grazer Innenstadt auf.

Quelle: steiermarkretten.com, Bearbeitung: Katrin Leinfellner

zurück

#soziallandretten Solidaritätszug

Achtung, Verschiebung!
Dienstag, 1. Juli 2025
18 Uhr, Mariahilferplatz

Die sozialen Organisationen (unter ihnen die Caritas Steiermark und die VinziWerke) setzen sich für den Fortbestand sozialer Angebote in der Steiermark ein.

Stiftsbibliothek zählt bei Community '1000libraries' zu den Favoriten.
BENEDIKTINERSTIFT ADMONT

Admonter Klosterbibliothek unter den fünf schönsten der Welt

Klosterbibliothek im Benediktinerstift Admont wurde zu einer der 5 schönsten Bibliotheken der Welt gewählt.
weiterlesen: Admonter Klosterbibliothek unter den fünf schönsten der Welt
Die Grazer Schulschwestern haben Sr. Loreta Lekaj (rechts) zur neuen Generaloberin gewählt. Sie folgt in diesem Amt Sr. Petra Rosenberger (links) nach
SCHULSCHWESTERN

Neue Generaloberin für Grazer Schulschwestern

Sr. Loreta Lekaj ist die erste Generaloberin, die nicht aus der österreichischen Provinz der Franziskanerinnen von der Unbefleckten Empfängnis kommt.
weiterlesen: Neue Generaloberin für Grazer Schulschwestern
Am 15. August werden in zahlreichen Pfarren Kräuterbuschen gesegnet.
FEIERTAG

15. August - Mariä Himmelfahrt

Am 15. August feiern wir "Marias Aufnahme in den Himmel mit Leib und Seele.
weiterlesen: 15. August - Mariä Himmelfahrt

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Aktion

Bischofplatz 4
8010 Graz
+43 (316) 8041-126
ka@graz-seckau.at
 
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...