Am Montag, 10. Juli, hat unser Pfarrer Claudiu Budău, wie schon im Vorjahr, zu einer Seelsorgeraum-Wanderung eingeladen. Zirka 20 Personen machten sich auf den Weg ins Obdacherland, das vorherige Einsatzgebiet unseres Pfarrers.
Wir starteten bei der Waldheimhütte – gestärkt mit einem Kipferl, das uns Claudiu spendierte – Richtung Zirbitzkogel. Vorbei am Türkenkreuz gings in einer malerischen Kulisse – entlang eines Baches – umgeben von unzähligen rosa Almrauschblüten hinauf zum traumhaft gelegenen Lavatsee. Dort stärkten wir uns und genossen eine Pause: erfrischendes Wasser für außen (Füße) und innen (Auffüllen unserer Trinkflaschen) und Lagebesprechung: Wer besteigt den Gipfel, wer zieht es vor, mit einem eigenen, sogar heimischen Bergführer nur noch ein kleines Stück bergauf zu steigen, um dann bequem und sicher zur Rotheidenhütte zu gehen. Diese war unser Treffpunkt für unser gemeinsames Mittagessen, natürlich mit der hier passenden „Nachspeise“, einem Stamperl von Claudius Zirbenschnaps – ehrlicherweise war das schon unser zweites, weil wir uns zuvor schon einen Gipfeltrunk genehmigten. Wieder voller Energie machten wir uns bereit für den Abstieg zu unserem Ausgangspunkt.
Vor der Heimreise besuchten wir noch die Kirche der höchstgelegenen Pfarre der Steiermark, St. Anna am Lavantegg, auch im früheren Wirkungsgebiet unseres Pfarrers gelegen.
Erst am Nachhauseweg verließ uns das Wetterglück. Wir hatten nämlich herrliches Wanderwetter.
Danke für diesen wunderbaren Tag, der uns die Vorfreude auf den kommenden Sommer so richtig spüren hat lassen!