Geschichte

Herzog Friedrich der Schöne ließ der Sage nach im Jahre 1314 an der Stelle dieser Kapelle eine Kirche erbauen, von der aber heute nichts mehr erhalten ist. Die heutige Kirche geht auf einen gotischen Neubau von 1506 – 1514 zurück, wobei Kaiser Friedrich III. als Bauherr angenommen werden kann. Der Turmbau begann 1669; die Fertigstellung in der heutigen Form (achteckige Glockenstube mit Zwiebelhelm) erfolgte im Jahre 1742. Die beiden Seitenanbauten (Galler-Kapelle und Sakristei) wurden im 16. bzw. 17. Jhdt. errichtet. um 1150 |
Zuletzt bearbeitet: Gerhard Wolf, 06.10.2014 21:20:40